Transportversicherung - KFZ-Sicherung aus einer Hand. Von der optimalen Flottenversicherung über GPS-Ortungssysteme bis zum passenden Laderaumschutz für Transporter

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Versicherungen > Transport


Die Transportversicherung ist für viele Versicherungsfachleute ein Buch mit sieben Siegeln, obwohl es eigentlich eine Sparte ist, in der sehr flexibel vielerlei Versicherungsprobleme gehandelt werden können


Transportversicherungen können u.a. für eigene Risiken abgeschlossen werden.

Die gängigsten Untersparten der Transportversicherung für eigene Risiken sind:

  • Die Ausstellungsversicherung

  • Die Werkverkehrsversicherung (auch Autoinhaltsversicherung genannt)

  • Die Generalpolice für Bezüge und/oder Versendungen

  • Die Einzeltransportversicherung



Haftung im gewerblichen Güterverkehr

Egal, ob Sie als Fahrradkurier, als Frachtführer zu Land, zu Wasser und in der Luft oder als Umzugsfirma für Ihre Kunden gewerbsmäßig Güter transportieren, Sie haften für die Ihnen anvertrauten Güter. Es gilt dabei eine Gefährdungshaftung, d.h. Sie haften für die Beschädigung, Vernichtung oder das Abhandenkommen der Güter, unabhängig davon, ob Sie ein Verschulden trifft oder nicht. Darüber hinaus haften Sie für Verspätungsschäden.


Im Zuge einer Vereinheitlichung des europäischen Transportrechts wurde die Haftungshöhe, wenn nichts anderes vereinbart ist, mit 8,33 Sonderziehungsrechten (SZR) pro kg festgesetzt. Um den genauen Wert eines Sonderziehungsrechtes zu ermitteln benutzen Sie einfach nebenstehenden Währungsrechner. Der Wert eines SZR schwankt und hängt von den 4 Referenzwährungen: Dollar, Euro, Pfund Sterling und Yen ab.. National können mit den Auftraggebern auch höhere oder niedrigere Haftungsgrenzen in einem Korridor zwischen 2 und 40 SZR/kg vereinbart werden. International gelten die CMR zwingend, d.h. die oberste Haftungsgrenze liegt bei 8,33 SZR/kg.


Der Versicherungsschutz umfasst die Befriedigung begründeter Entschädigungsansprüche und die Abwehr unbegründeter oder überhöhter Entschädigungsansprüche gegen Sie als Frachtführer.

Wer leichte, aber sehr wertvolle Sachen transportiert, z.B. Handys, bekommt von seinen Auftraggebern in der Regel wesentlich höhere Haftungsgrenzen vorgeschrieben. Die Versicherbarkeit ist möglich, erfordert aber eine individuelle Tarifierung.


Erfahren Sie hier etwas mehr über die Haftung der für die Beförderung der Güter eingebundenen Unternehmen:


Umfangreiche
Informationen zum Thema Transport bietet Ihnen der Transport-Informations-Service

Die Webseite des TIS finden
Sie hier
Die Historie zu den Sonderziehungsrechten finden Sie
hier


Tipp: Vielfach sind die Transportversicherer in ihrer Annahmepolitik liberaler als die Sachversicherer. Wer ein Risiko in der Sachversicherung nicht unterbringt, kann sich überlegen, ob dieses Risiko auch mal von A nach B bewegt wird oder zumindest bewegt werden kann. Kann dies bejaht werden, so bestehen über eine Transportversicherung gute Chancen. So dürfte es z.B. schwierig sein, für ein Wandertheater, das im Sommer in verschiedenen Orten einige Gastspiele gibt und seine Requisiten im Bauwagen lagert, einen Sachversicherer zu finden. Wird das gleiche Risiko über eine Einzeltransportversicherung versichert, hat man bessere Karten.

Muster-Haftbarhaltung downloaden
Word 2010
Word 97-2003

Hier Bescheinigungen nach § 7 Abs. 1 Satz GüKG anfordern



Wechselkursrechner Powered by Forex Portal
Hier Angebot anfordern












 Ja


JaNein

JaNein

Copyright 2009 - 2018 4 your fleet Versicherungsmakler
4 your fleet Versicherungsmakler
Inhaber Holger Tholl
Hausinger Str. 4-8
40764 Langenfeld
Tel.:  +49 2173 93776-50
Fax:  +49 2173 93776-51

Mail:  info@4yourfleet.de
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü